

Busfahrten
Glück auf, liebe Fans und Freunde der Faninitiative Bochum e. V. und des VfL Bochum,
Unsere Busfahrt zum Spiel in Bremen (19.04.2025) am Ostersamstag ist ausverkauft. Die Abfahrt ist um 09:30 Uhr am Fernbusbahnhof am Bochumer Hbf.
Für das Spiel am Brückentag den 02.05.2025 führt uns der Weg zum immens wichtigen Spiel auf die Ostalb nach Heidenheim. Abfahrt unseres Busses ist um 10:30 Uhr am Fernbusbahnhof am Bochumer Hbf. Wir rechnen mit viel Verkehr. Daher fahren wir lieber etwas eher als zu spät. Der Fahrpreis beträgt 62€ pro Person.
Also nehmt euch den Brückentag Urlaub und unterstützt unser Team bei dem so wichtigen Auswärtsspiel in Heidenheim.
Euren Busplatz könnt ihr hier buchen.
Zum letzten Auswärtsspiel in Hamburg (17.05.2025), gegen den FC St. Pauli, gibt es von unserer Seite keinen Bus. Der Grund dafür sind die wenigen Eintrittskarten, die uns zur Verfügung stehen und die Tatsache, dass gefühlt ganz Bochum ein Wochenende dort verbringen wird.
Faninitiative Bochum e. V.

Bündnis gegen Sportwetten-Werbung

Becher rein - Spender sein!

Sammel- /Spendenaktion KälteEngel 2024
Glück auf, liebe Fans und Freunde der Faninitiative Bochum e. V. und des VfL Bochum,
zum Heimspiel gegen den SV Werder Bremen (Samstag, 07.12.2024 um 15:30 Uhr) findet unsere alljährliche Sach- und Geldspenden-Sammlung zu Gunsten des „KälteEngel“ der Johanniter Bochum statt.
Der „KälteEngel“ unterstützt Wohnungslose unserer Stadt in der kalten Jahreszeit und befindet sich mit einem Stand von November bis Februar am Bochumer Hauptbahnhof, wo ehrenamtliche Helfer*innen die Menschen ohne festen Wohnsitz u.a. mit heißer Suppe und warmer Kleidung unterstützen.
Die Johanniter werden zwischen 13:00 und 15:00 Uhr mit einem Wagen vor dem Eingang zum Betriebshof am Marathontor unweit unseres Infostandes stehen und eure Sachspenden entgegennehmen. Gleichzeitig sammeln wir mit unseren Spendendosen an der Abgabestelle, an unserem Infostand und rund um das Ruhrstadion Geldspenden. Solltet ihr kein Bargeld dabeihaben und trotzdem spenden wollen, haben unsere Sammlerinnen und Sammler auch PayPal-QR-Codes dabei. Damit könnt ihr unkompliziert über euer Smartphone und der PayPal-App eine Spende tätigen.
Schaut also mal in eure Schränke und Keller nach Klamotten, die ihr nicht mehr benötigt, bringt sie mit zum Stadion und gebt sie direkt bei den Johannitern ab.
In Absprache mit dem „KälteEngel“ werden in diesem Jahr vor allem folgende Sachspenden benötigt, da dort deutlicher Mangel besteht:
- Winterjacken in XXXL
- Unterwäsche (bitte nur neu!)
- Schuhe
- Socken (bitte nur neu!)
- Wolldecken
- Lebensmitteldosen (Eintöpfe z.B.)
- Hygieneartikel (z.B. Rasierer, Zahnbürsten, Duschgel – bitte keine Binden o.ä.)
Alle anderen Sachspenden (wie Hosen, Pullis, Mützen, Handschuhe, Decken etc.) werden aber natürlich auch angenommen!
Spenden könnt ihr übrigens hier auch unabhängig von unseren jährlichen Sammelaktionen.
Faninitiative Bochum e. V.

Neue Fanartikel braucht die Stadt
Glück auf, liebe Fans und Freunde der Faninitiative Bochum e. V. und des VfL Bochum,
ab sofort bieten wir folgende neue Fanartikel, vor Heimspielen, an unserem Infostand an:
• Seidenschal „Verein für Leibesübungen“ zum Preis von 15,– €.
• Turnbeutel "Bochum - Unsere Heimat, unsere Liebe" zum Preis von 12,– €.
• unterschiedliche Stickerpakete zum Preis von 1,– €.
Bezahlung ist entweder in bar oder per Kartenzahlung möglich.
Ein Versand der Fanartikel ist leider nicht möglich!
Der komplette Gewinn aus dem Verkauf der Seidenschals fließt als Spende an die Kälteengel und an das Fanprojekt Bochum für die Gestaltung des Erich-Gottschalk-Platzes an der Castroper Straße.
Wir hoffen mit den Fanartikeln euren Geschmack getroffen zu haben und dass ihr uns und die geplanten Projekte mit einem Kauf unterstützt.
Blau-weiße Grüße,
Faninitiative Bochum e. V.

Spende Becherhalterverkauf
Glück auf, liebe Fans und Freunde der Faninitiative Bochum e. V. und des VfL Bochum,
in der Sommerpause konnten wir dem Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e. V. erneut eine Spende überweisen, die diesmal sogar 187,50 € betrug. Damit kommen wir inzwischen immerhin auf einen Gesamtbetrag von 355,50 €, den wir dem Kinderhospizdienst, durch eure Hilfe, zur Verfügung stellen konnten.
Die Spenden sind wieder durch einen Getränkebecherhalterverkauf zusammengekommen. Die beiden VfL Fans Annette und Gisela traten an uns über einen Bekannten heran und erzählten, dass sie gerne häkeln und etwas Gutes für Kinder machen wollten. Sie kamen auf die Idee, Becherhalter zum Selbstkostenpreis zu häkeln und diese dann zu verkaufen. Als Faninitiative Bochum e.V. haben wir diese Idee gerne unterstützt (und werden sie weiterhin unterstützen) und haben in der vergangenen Saison immer wieder selbstgehäkelte Becherhalter in kleiner Stückzahl zum Preis von jeweils 12,– € an unserem Infostand verkauft.
Hinweis: Wir haben dafür nicht groß Werbung gemacht, da ihr euch vorstellen könnt, dass die Stückzahl immer überschaubar ist und dies ehrenamtlich und mit Spaß am Häkeln gemacht wird. Falls ihr Interesse an einem selbstgehäkelten Becherhalter habt, kommt einfach mal an unserem Infostand vorbei und schaut, ob wieder ein paar Exemplare fertig geworden sind.
Blau weiße Grüße
Eure Faninitiative Bochum e. V.

2013 – 2023: 10 Jahre Faninitiative Bochum e. V.

Newsletter
Möchtest du mehr über unsere Arbeit erfahren, dann nutze unseren kostenlosen Newsletter. Deine Daten werden absolut vertraulich behandelt und werden nicht an Dritte weitergeleitet. Du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an